MCP
Zuletzt bearbeitet:
Als das iPhone populär wurde, brauchte jedes Unternehmen eine App im App Store.
Jetzt, da KI‑Chat‑Apps an Bedeutung gewinnen (und MCP zum Standard wird), wird jedes Unternehmen ein MCP benötigen, das anderen erlaubt, sich in ihre KI einzuklinken.
Ab heute kann jede Quickchat‑AI Nutzerin und jeder Nutzer mit einem Klick ein eigenes MCP starten.
Die meisten beschreiben MCP als das USB‑C der KI — der universelle Anschluss für KI‑Apps, eine einfache, standardisierte Möglichkeit, beliebige Tools zu Plattformen wie Claude oder ChatGPT hinzuzufügen.
Wir sehen es so: MCP ermöglicht es deiner Lieblings‑KI‑App, in deinem Namen einer anderen KI zu schreiben und dir mitzuteilen, was sie gesagt hat. Mit Quickchat AI MCP kann jede Person deinen KI‑Agenten in Claude, (bald) ChatGPT, Cursor oder jede andere KI‑App einstecken, die das Protokoll unterstützt.
Wenn du eine Auffrischung brauchst, was MCP ist, lies unsere ausführliche Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung.
Video ansehen
Abschnitt betitelt „Video ansehen“Was ist der Quickchat AI MCP‑Server?
Abschnitt betitelt „Was ist der Quickchat AI MCP‑Server?“Der Quickchat AI MCP‑Server (Model Context Protocol) erlaubt es dir, dass andere deinen Quickchat‑AI‑Agenten in ihre bevorzugte KI‑App einbinden, z. B. Claude Desktop, Cursor, VS Code, Windsurf und weitere.
Schnellstart
Abschnitt betitelt „Schnellstart“- Erstelle ein Quickchat‑AI‑Konto und starte eine 7‑Tage‑Testversion eines beliebigen Plans.
- Richte die Wissensbasis, Fähigkeiten und Einstellungen deiner KI ein.
- Gehe zur MCP‑Seite, um dein MCP zu aktivieren. Gib Name, Beschreibung und (optional) Command an. Diese sind wichtig — KI‑Apps müssen verstehen, wann sie deine KI kontaktieren sollen und welche Fähigkeiten und welches Wissen sie hat.
- Das war’s! Jetzt kannst du deinen Quickchat‑AI über jede KI‑App testen und der Welt zeigen!


Voraussetzung
Abschnitt betitelt „Voraussetzung“Installiere uv mit:
curl -LsSf https://astral.sh/uv/install.sh | sh
oder lies mehr hier.
Test mit Claude Desktop
Abschnitt betitelt „Test mit Claude Desktop“Konfiguration
Abschnitt betitelt „Konfiguration“Gehe zu Einstellungen > Entwickler > Konfiguration bearbeiten. Öffne die Datei claude_desktop_config.json in einem Texteditor.
Wenn du gerade erst anfängst, sieht die Datei so aus:
{  "mcpServers": {}}Hier definierst du alle MCPs, auf die dein Claude Desktop Zugriff hat.
So fügst du dein Quickchat AI MCP hinzu:
{  "mcpServers": {    "< QUICKCHAT AI MCP NAME >": {      "command": "uvx",      "args": ["quickchat-ai-mcp"],      "env": {        "SCENARIO_ID": "< QUICKCHAT AI SCENARIO ID >",        "API_KEY": "< QUICKCHAT AI API KEY >"      }    }  }}Gehe in der Quickchat‑AI‑App zu MCP > Integration, um das obige Snippet mit ausgefüllten Werten für MCP‑Name, SCENARIO_ID und API_KEY zu finden.
Test mit Cursor
Abschnitt betitelt „Test mit Cursor“Konfiguration
Abschnitt betitelt „Konfiguration“Gehe zu Einstellungen > Cursor‑Einstellungen > MCP > Neuen globalen MCP‑Server hinzufügen und füge das Quickchat‑AI‑MCP‑Snippet ein:
{  "mcpServers": {    "< QUICKCHAT AI MCP NAME >": {      "command": "uvx",      "args": ["quickchat-ai-mcp"],      "env": {        "SCENARIO_ID": "< QUICKCHAT AI SCENARIO ID >",        "API_KEY": "< QUICKCHAT AI API KEY >"      }    }  }}Wie zuvor findest du die Werte für MCP‑Name, SCENARIO_ID und API_KEY in der Quickchat‑AI‑App > MCP > Integration.
Test mit anderen KI‑Apps
Abschnitt betitelt „Test mit anderen KI‑Apps“Andere KI‑Apps benötigen höchstwahrscheinlich die gleiche Konfiguration, aber die konkreten Schritte in der jeweiligen App unterscheiden sich. Wir werden diesen Beitrag laufend erweitern.
Veröffentliche dein Quickchat AI MCP für die Welt!
Abschnitt betitelt „Veröffentliche dein Quickchat AI MCP für die Welt!“⛔️ Veröffentliche deinen Quickchat‑API‑Schlüssel nicht an deine Nutzer!
Wenn du bereit bist, anderen zu erlauben, dein Quickchat AI MCP mit ihren KI‑Apps zu verbinden, teile ihnen das Konfigurations‑Snippet mit!
Allerdings musst du sicherstellen, dass sie dein Quickchat AI MCP ohne deinen Quickchat‑API‑Schlüssel verwenden können.
So gehst du vor:
- Schalte auf der MCP‑Seite der Quickchat‑App den Schalter Require API key AUS.
- Teile das Konfigurations‑Snippet ohne API‑Schlüssel:
{  "mcpServers": {    "< QUICKCHAT AI MCP NAME >": {      "command": "uvx",      "args": ["quickchat-ai-mcp"],      "env": {        "SCENARIO_ID": "< QUICKCHAT AI SCENARIO ID >"      }    }  }}Coole Funktionen
Abschnitt betitelt „Coole Funktionen“- Du kannst alle Aspekte deines MCP im Quickchat‑AI‑Dashboard steuern. Mit einem Klick werden deine Änderungen bereitgestellt. Dazu gehören Name und Beschreibung des MCP — deine Nutzer müssen nur ihre MCP‑Verbindung aktualisieren.
- Sieh dir alle Unterhaltungen im Quickchat‑Posteingang an. Denk daran: Das sind nicht die exakten Nachrichten deiner Nutzer an ihre KI‑App, sondern das Protokoll der KI‑KI‑Interaktion zwischen ihrer KI‑App und deinem Quickchat‑AI.
- Anders als die meisten MCP‑Implementierungen ist dies nicht nur ein statisches Tool, das einer KI übergeben wird.
- Es ist eine offene Möglichkeit, Nachrichten an die von dir erstellten Quickchat‑AI‑Agenten zu senden.
Aus dem Quellcode ausführen
Abschnitt betitelt „Aus dem Quellcode ausführen“Debugging mit dem MCP Inspector
Abschnitt betitelt „Debugging mit dem MCP Inspector“uv run mcp dev src/main.py
Debugging mit Claude Desktop, Cursor oder anderen KI‑Apps
Abschnitt betitelt „Debugging mit Claude Desktop, Cursor oder anderen KI‑Apps“Verwende die folgende JSON‑Konfiguration:
{  "mcpServers": {    "< QUICKCHAT AI MCP NAME >": {      "command": "uv",      "args": [        "run",        "--with",        "mcp[cli]",        "--with",        "requests",        "mcp",        "run",        "< YOUR PATH>/quickchat-ai-mcp/src/__main__.py"      ],      "env": {        "SCENARIO_ID": "< QUICKCHAT AI SCENARIO ID >",        "API_KEY": "< QUICKCHAT AI API KEY >"      }    }  }}Stelle sicher, dass dein Code korrekt formatiert ist und alle Tests bestehen:
ruff check --fixruff formatuv run pytestBereit?
Abschnitt betitelt „Bereit?“Mit nur wenigen Schritten machst du deinen Quickchat‑AI‑Agenten von überall aus zugänglich. Egal, ob du interne Tools baust oder deine KI mit der Welt teilst – unsere MCP‑Integration macht es einfach.
Außerdem bekommst du:
- ✅ Einen gemeinsamen Posteingang für Unterhaltungen
- 🔄 Gesprächsanalysen über das Dashboard
Nützliche Links
Abschnitt betitelt „Nützliche Links“Bereit?
Gehe zur Quickchat‑AI‑App und lasse die Welt sich mit deiner KI verbinden.
Und wenn du etwas Cooles mit deinem MCP baust, möchten wir es sehen! Teile es mit uns auf Twitter oder LinkedIn.