Zum Inhalt springen

Einführung

Erfahren Sie, wie die Quickchat AI Platform Unternehmen dabei hilft, fortschrittliche KI‑Agenten für Kundensupport, interne Abläufe und automatisierte Workflows zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten.

Quickchat AI Oberfläche

Quickchat AI bietet eine Conversational‑AI‑Plattform in Enterprise‑Qualität zum Aufbau von KI‑Agenten, die sowohl kundenorientierte als auch interne Prozesse verbessern.

Sie basiert auf einem System aus vier Modulen:

  • KI‑Identität / Persönlichkeit
  • KI‑Wissensdatenbank
  • KI‑Aktionen
  • Erkenntnisse aus Gesprächen

Damit können Unternehmen End‑to‑End‑KI‑Agenten erstellen und bereitstellen, die sich mithilfe intelligenter Feedback‑Schleifen und KI‑gestützter Empfehlungen kontinuierlich verbessern.

KI‑Agenten sind Systeme, die mit Nutzern kommunizieren und Aufgaben autonom ausführen. Anders als einfache Chatbots verstehen KI‑Agenten natürliche Sprache, liefern hilfreiche Antworten und führen Aktionen in angebundenen externen Systemen aus.

Mit der Quickchat AI Platform aufgebaute KI‑Agenten können:

  • Kundenanfragen beantworten und 24/7‑Support bieten.
  • Mitarbeitende beim Finden von Informationen und beim Optimieren von Prozessen unterstützen.
  • Wiederkehrende Aufgaben automatisieren, z. B. Sendungsverfolgung oder Terminvereinbarungen.
  • Detaillierte Erkenntnisse und Empfehlungen für eine kontinuierliche Verbesserung liefern.

Diese Agenten nutzen fortschrittliche Konversations‑KI, um komplexe Interaktionen zu bewältigen und gleichzeitig auf Ihre Geschäftsziele ausgerichtet zu bleiben.

Quickchat AI verwendet Large Language Models (LLMs), um KI‑Agenten zu erstellen, die natürliche Sprache verstehen und generieren. Das System kombiniert LLM‑Fähigkeiten mit Tools zur Anpassung und Integration, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

So funktioniert es im Überblick:

Quickchat AI integriert fortschrittliche LLMs, z. B. GPT von OpenAI, die Texteingaben verarbeiten und Antworten generieren. Diese Modelle sind auf vielfältigen Datensätzen trainiert, um natürliche Sprache zu verstehen und sinnvolle Antworten zu liefern.

Quickchat AI stellt die Tools und Infrastruktur bereit, um diese generischen LLMs für Enterprise‑Anwendungsfälle anzupassen und zweckgebundene KI‑Agenten zu erstellen. Dazu gehören:

  • Wissensdatenbank‑Integration: Erweiterung der LLMs um strukturierte, unternehmensspezifische Informationen (Produkte, FAQs, interne Doku) für korrekte und kontextbezogene Antworten.
  • Konversationssteuerung: Konfiguration von Ton, Verhalten und Gesprächsfluss entsprechend Markenrichtlinien und Anforderungen.
  • System‑Integration: Anbindung des KI‑Agenten an APIs, Datenbanken oder interne Tools für erweiterte Fähigkeiten wie Automatisierung oder Echtzeitabfragen.
  • Konversationsanalytik: Sammeln und Analysieren von Interaktionsdaten zur Leistungsbewertung, Problemfrüherkennung und kontinuierlichen Verbesserung (Fragen, Antwortgenauigkeit, Trends).

Nach der Bereitstellung verarbeitet der KI‑Agent die Eingaben Ihrer Nutzer und erzeugt Antworten, die:

  • Natürlich sind: kohärent und dialogisch, gestützt durch LLMs.
  • Informiert sind: basierend auf Ihrem Unternehmenswissen.
  • Handlungsfähig sind: können Aufgaben ausführen (Daten abrufen, Datensätze aktualisieren, Workflows abschließen), wenn externe Systeme verbunden sind.

Dieser Ablauf sorgt für präzise, kontextrelevante und umsetzbare Ausgaben und verbessert sich fortlaufend über Analysen und Feedback.